Discussion:
Global Pension Plan GPP zu schön um legal zu sein
(zu alt für eine Antwort)
Rechtsfall DDDDr. P.E. Wittmer
2009-07-15 18:45:31 UTC
Permalink
Global Pension Plan GPP zu schön um legal zu sein
Inhaltsverzeichnis
1 Was verspricht Global Pension Plan
2 Aus 30 Euro werden 55.000 Euro
3 Mathematik für Dummies
4 Das Märchen von den Versicherungspolicen
5 Fazit

Was verspricht Global Pension Plan

Der Anbieter besticht grundsätzlich einmal durch eine perfekte
rhetorische Beschreibung eines komplett unsinnigen und nicht
möglichen
Systems. Das ganze ist dabei so phantastisch, dass man es auch gar
nicht nachvollziehen kann. Spätestens hier kommt dann die Gier nach
Millionengewinnen.
Aus 30 Euro werden 55.000 Euro

Es soll sich bei GPP um Versicherungs-Policen handeln, die man als
Anleger verkaufen können. Ein Einsatz von 30 Euro bringt einem dabei
eine Auszahlung von 55.000 Euro oder auch noch mehr. Ebenso gibt es -
wie in allen Schneeballsystemen - Verdienstmöglichkeiten für
jedermann
durch Provisionen. Pro erfolgreich vermittelter Person 2000 bei
erfolgter Auszahlung. Wenn 100.000 Verträge abgeschlossen sind, soll
die Auszahlung erfolgen. Also auch hier wird es keine Zahlungen
geben.
Mathematik für Dummies

Also 100.000 x 30 Euro Einlage bringen zumindest den Betreibern des
Systems drei Millionen Euro. Ausschütten müssten die Betreiber dann
aber nach Ihren Angaben weit über sechs Milliarden Euro! Nur mal als
Vergleich, die gesamte Commerzbank hat derzeit eine
Marktkapitalisierung von lediglich 15 Milliarden Euro.
Das Märchen von den Versicherungspolicen

Die Märchen-Geschichte mit den Versicherungs-Policen ist nur ein
Vorwand für das Schneeballsystem, welches im Network-Marketing oder
so
genannten Multi-Level-Marketing stark verbreitet ist. Nach Auskunft
der BaFin verfügt der Betreiber dieser Homepage beispielsweise über
keine Bewilligung für das Anbieten jedweder Finanzdienstleistungen in
Deutschland.
Fazit

Bei Global Pension Plan handelt es sich um ein kriminelles
Betrugssystem, vor dem mittlerweile die verschiedenen europäischen
Finanzmarkt-Aufsichtsbehörden ausdrücklich warnen. Die
österreichische
Finanzmarkt Aufsicht FMA beispielsweise hat am 24.10.2007 Global
Pension Plan offiziell auf die Betrugs-Warnliste gesetzt. Zuvor hatte
bereits die norwegische Aufsichtsbehörde am 28.08.2007 ein amtliches
Warnschreiben veröffentlicht. In der Folge habe eine ganze Reihe von
weiteren europäischen Finanzmarkt-Aufsichtsbehörden vor Global
Pension
Plan als illegaler und betrügerisch tätiger Scheinfirma gewarnt.
Diese Seite wurde zuletzt am 21. April 2009 um 11:25 Uhr geändert.
Diese Seite wurde bisher 807-mal abgerufen.
Über Trader Wiki

http://www.kgeld.ch/themen/beitrag/1027440
http://www.fma.gv.at/cms/site/DE/warnmeldung_detail.html?channel=CH02...
http://www.beobachter.ch/konsum/artikel/global-pension-plan_zu-schoen...
http://globalpensionplan-abzocke.blogspot.com/

Mit freundlichen Grüssen
Salutations distinguées
Kindest regards
Rechtsfall DDDDr. P.E. Wittmer
2009-07-15 19:11:18 UTC
Permalink
On 15 Jul., 20:45, "Rechtsfall DDDDr. P.E. Wittmer"
Post by Rechtsfall DDDDr. P.E. Wittmer
Global Pension Plan GPP zu schön um legal zu sein
Inhaltsverzeichnis
1 Was verspricht Global Pension Plan
2 Aus 30 Euro werden 55.000 Euro
3 Mathematik für Dummies
4 Das Märchen von den Versicherungspolicen
5 Fazit
Was verspricht Global Pension Plan
Der Anbieter besticht grundsätzlich einmal durch eine perfekte
rhetorische Beschreibung eines komplett unsinnigen und nicht
möglichen
Systems. Das ganze ist dabei so phantastisch, dass man es auch gar
nicht nachvollziehen kann. Spätestens hier kommt dann die Gier nach
Millionengewinnen.
Aus 30 Euro werden 55.000 Euro
Es soll sich bei GPP um Versicherungs-Policen handeln, die man als
Anleger verkaufen können. Ein Einsatz von 30 Euro bringt einem dabei
eine Auszahlung von 55.000 Euro oder auch noch mehr. Ebenso gibt es -
wie in allen Schneeballsystemen - Verdienstmöglichkeiten für
jedermann
durch Provisionen. Pro erfolgreich vermittelter Person 2000 bei
erfolgter Auszahlung. Wenn 100.000 Verträge abgeschlossen sind, soll
die Auszahlung erfolgen. Also auch hier wird es keine Zahlungen
geben.
Mathematik für Dummies
Also 100.000 x 30 Euro Einlage bringen zumindest den Betreibern des
Systems drei Millionen Euro. Ausschütten müssten die Betreiber dann
aber nach Ihren Angaben weit über sechs Milliarden Euro! Nur mal als
Vergleich, die gesamte Commerzbank hat derzeit eine
Marktkapitalisierung von lediglich 15 Milliarden Euro.
Das Märchen von den Versicherungspolicen
Die Märchen-Geschichte mit den Versicherungs-Policen ist nur ein
Vorwand für das Schneeballsystem, welches im Network-Marketing oder
so
genannten Multi-Level-Marketing stark verbreitet ist. Nach Auskunft
der BaFin verfügt der Betreiber dieser Homepage beispielsweise über
keine Bewilligung für das Anbieten jedweder Finanzdienstleistungen in
Deutschland.
Fazit
Bei Global Pension Plan handelt es sich um ein kriminelles
Betrugssystem, vor dem mittlerweile die verschiedenen europäischen
Finanzmarkt-Aufsichtsbehörden ausdrücklich warnen. Die
österreichische
Finanzmarkt Aufsicht FMA beispielsweise hat am 24.10.2007 Global
Pension Plan offiziell auf die Betrugs-Warnliste gesetzt. Zuvor hatte
bereits die norwegische Aufsichtsbehörde am 28.08.2007 ein amtliches
Warnschreiben veröffentlicht. In der Folge habe eine ganze Reihe von
weiteren europäischen Finanzmarkt-Aufsichtsbehörden vor Global
Pension
Plan als illegaler und betrügerisch tätiger Scheinfirma gewarnt.
Diese Seite wurde zuletzt am 21. April 2009 um 11:25 Uhr geändert.
Diese Seite wurde bisher 807-mal abgerufen.
Über Trader Wiki
http://www.kgeld.ch/themen/beitrag/1027440http://www.fma.gv.at/cms/site/DE/warnmeldung_detail.html?channel=CH02...http://www.beobachter.ch/konsum/artikel/global-pension-plan_zu-schoen...http://globalpensionplan-abzocke.blogspot.com/
Mit freundlichen Grüssen
Salutations distinguées
Kindest regards
Global Pension Plan GPP zu schön um legal zu sein

BUNDESAMT für JUSTIZ

Global Pension Plan GPP und U.A.E Pension Fund ist BETRUG

Kriminellen Vereinigung! GPP ist gewerbsmäßiger Bandenbetrug.

WARNUNG MLM Schneeballfirma
Schneeballsystem, Strukturvertrieb, Pyramidensystem, Pyramidenspiel,
Progressive Kundenwerbung, Geld-Sekten, Multi-Level-Marketing MLM:
Diese Formen des Verkaufs können strafbare Werbung enthalten Auf dem
Psychomarkt werden oft rabiate Methoden der Beeinflussung angewendet.
Umgangssprachlich wird dann gern von Gehirnwäsche gesprochen. Auch
manche Vertriebsorganisationen wenden solche Methoden an. Nur
vordergründig geht es um den Vertrieb von Waren.
Tatsächlich wird finanzielle und psychische Abhängigkeit erzeugt und
ausgenutzt.

Die Masche geht so:

Wer 65 Franken oder 30 Euro einzahle, erhalte
55'000 Euro, sobald 100'000 Leute mitmachen. Wer andere anwirbt, dem
werden zusätzliche 2000 Euro pro Mitglied versprochen.

Doch das Ganze kann nicht aufgehen: Erhalten als Beispiel 100'000
Leute je 55'000 Euro, braucht es bereits 5,5 Milliarden Euro. Dieses
Geld soll ein Grossinvestor einschiessen, der zwölf Milliarden Euro
lockermache, ist auf der Website von GPP zu lesen. Pro Mitglied könne
der Investor eine Rentenversicherung über 200'000 Euro abschliessen.
So mache auch er am Schluss einen Gewinn von 6,4 Milliarden Euro.

Betroffene warten auf ihr Geld
«Diese finanzielle Konstruktion ist absurd», meint die Rechtsanwältin
Nathalie Garny vom Beobachter-Beratungszentrum. «Aber typisch für ein
betrügerisches Vorgehen. Wir warnen ausdrücklich davor, bei Global
Pension Plan mitzumachen.»

Denn es bleibt völlig im Dunkeln, wer dieser Grossinvestor ist, an
wen
genau man seinen Beitrag von 30 Euro zahlt und wer hinter der Website
steht. Zudem kann man nicht überprüfen, wie viele Personen in das
Konstrukt eingezahlt haben.

Rund ein Dutzend Betroffene haben sich in den letzten Wochen beim
Beobachter gemeldet. Die Auszahlung wurde ihnen auf Mitte 2007, auf
Ende 2007 oder auf Ende Januar 2008 versprochen. Niemand hat bisher
auch nur einen Euro gesehen.

«Global Pension Plan weist Elemente eines illegalen Schneeballsystems
auf», erklärt Valérie Berset Hemmer vom Bundesamt für Justiz. «Wir
raten dringend davon ab, daran teilzunehmen. Wer andere Mitglieder
anwirbt, macht sich sogar strafbar», so Berset Hemmer.


Artikel | K-Geld 2/2007
Wers glaubt, wird sicher nicht reich

Bei K-Geld haben sich in jüngster Zeit immer wieder Leser mit Fragen
zum sogenannten Global Pension Plan gemeldet. Sie haben Mails
erhalten, in denen ihnen eine Anlage mit einer sagenhaften Rendite
versprochen wurde.

Die Kommentare der Leser: «Ich traue dieser Sache nicht», «ich kann
mir kaum vorstellen, dass das seriös ist», «es könnte sich dabei um
ein Schneeballsystem handeln» usw.

Tatsächlich, das Misstrauen ist gerechtfertigt. Der Global Pension
Plan verspricht mit einer undurchsichtigen Rechnung, dass jeder
Teilnehmer für eine Gebühr von 30 Euro eine Prämie von 55 000 Euro
erhalte, sobald insgesamt 100 000 Mitglieder eingeschrieben seien.
Ausserdem soll jedes Mitglied 2000 Euro für die Vermittlung jedes
weiteren Mitglieds bekommen.

Diese Rechnung kann nicht aufgehen. Die Gefahr ist gross, dass die
Organisatoren des Global Pension Plans mit den Einzahlungen das Weite
suchen.

Informationen über die Hintermänner sind weder auf der Website noch
auf gedruckten Unterlagen zu finden. Sogar die Internet-Adresse ist
anonym registriert.

In der Schweiz tritt Hansruedi Hauser aus Schänis GL als Vermittler
auf. Hauser ist der Betreiber eines World Wide Network Teams. Auf die
Fragen von K-Geld hat er nicht geantwortet.


Kredittilsynet (The Financial Supervisory Authority of Norway) warns
against investment offers marketed by Global Pension Plan
Kredittilsynet has received information that representatives of Global
Pension Plan have approached investors in Norway offering a pension
insurance project.

Global Pension Plan does not have authorization from Kredittilsynet in
accordance with the Act on Insurance Mediation to offer insurance
mediation services in Norway.

Kredittilsynet’s registry contains information on all companies which
are authorized to mediate insurance services in Norway.

For further information, please contact Kredittilsynet, tel. + 47 22
93 98 00
Senior Adviser Ellen Jakobsen, tel. +47 22 93 98 24

Published: 28.08.2007
Quelle: http://www.finanstilsynet.dk/sw32797.asp



Finanzmarktaufsicht: Warning über GLOBAL PENSION PLAN
Finanzmarktaufsicht (FMA)
Praterstraße 23
A-1020 WienTel. +43-1-24959-0
Fax +43-1-24959-5499
WARNING NOTIFICATION
Norway, 24/10/2007

Kredittilsynet warns against Global Pension Plan

Kredittilsynet has received information that representatives of Global
Pension Plan have approached investors in Norway offering a pension
insurance project.

Global Pension Plan does not have authorization from Kredittilsynet in
accordance with the Act on Insurance Mediation to offer insurance
mediation services in Norway.

Kredittilsynet’s registry contains information on all companies which
are authorized to mediate insurance services in Norway.

For further information, please contact Kredittilsynet, tel. + 47 22
93 98 00
Senior Adviser Ellen Jakobsen, tel. +47 22 93 98 24

Opprettet: 28.08.2007/
Sist lagret: 28.08.2007

_________________
Global Pension Plan weist Elemente eines illegalen Schneeballsystems
auf, ich rate dringend daran nicht teilzunehmen. Wer andere
Mitglieder
anwirbt, macht sich möglicherweise strafbar!

Loading...