Tatjana Müller
2003-08-06 10:43:19 UTC
Hallo zusammen,
ich musste vor eineinhalb Jahren aus beruflichen Gründen umziehen (etwa
400 km), habe aber meinen bisherigen Wohnsitz als Zweitwohnsitz
beibehalten. Dem Finanzamt gegenüber haben ich nun diese doppelte
Hauhaltsführung geltend gemacht. Nun erhielt ich ein Schreiben, daß ich
doch bitte die gefahrenen Kilometer in 2002 anhand von
Kilometervermerken in TÜV-, AU-bescheinigungen oder Werkstattrechnungen
belegen solle. Nun war mein Fahrzeug in 2002 noch keine drei Jahre alt,
so daß ich weder eine TÜV- noch AU-bescheinigung habe. Auch habe ich
keinen Werkstattbeleg, weil mein Auto glücklicherweise sehr zuverlässig
ist. Wie soll ich nun die gefahrenen Kilometer belegen ? Selbst wenn ich
solche Belege hätte, so wäre es reiner Zufall, wenn sich damit die
Kilometerleistung eines ganzen Jahres erfassen ließe. Denn wer hat schon
Belege vom 1.1. und vom 31.12. eines Jahres ? Alles andere wäre ja nur
eine Hochrechnung.
Das einzige, was ich vielleicht nahezu vollständig hätte, wären
Tankquittungen. Aber dort stehen ja auch keine Kilometer drauf. Und
außerdem könnte man ja unterstellen, daß damit ein anderes Fahrzeug
betankt wurde.
Hat jemand schon Erfahrung in diesem Bereich gesammelt und weiß wie man
sich da am besten verhält ? Was passiert im schlimmsten Fall, wenn ich
diese Belege nicht beibringen kann ?
Für jegliche Hilfe danke ich Euch.
Gruß
Tatjana
HINWEIS: follow up to de.etc.finanz.misc
ich musste vor eineinhalb Jahren aus beruflichen Gründen umziehen (etwa
400 km), habe aber meinen bisherigen Wohnsitz als Zweitwohnsitz
beibehalten. Dem Finanzamt gegenüber haben ich nun diese doppelte
Hauhaltsführung geltend gemacht. Nun erhielt ich ein Schreiben, daß ich
doch bitte die gefahrenen Kilometer in 2002 anhand von
Kilometervermerken in TÜV-, AU-bescheinigungen oder Werkstattrechnungen
belegen solle. Nun war mein Fahrzeug in 2002 noch keine drei Jahre alt,
so daß ich weder eine TÜV- noch AU-bescheinigung habe. Auch habe ich
keinen Werkstattbeleg, weil mein Auto glücklicherweise sehr zuverlässig
ist. Wie soll ich nun die gefahrenen Kilometer belegen ? Selbst wenn ich
solche Belege hätte, so wäre es reiner Zufall, wenn sich damit die
Kilometerleistung eines ganzen Jahres erfassen ließe. Denn wer hat schon
Belege vom 1.1. und vom 31.12. eines Jahres ? Alles andere wäre ja nur
eine Hochrechnung.
Das einzige, was ich vielleicht nahezu vollständig hätte, wären
Tankquittungen. Aber dort stehen ja auch keine Kilometer drauf. Und
außerdem könnte man ja unterstellen, daß damit ein anderes Fahrzeug
betankt wurde.
Hat jemand schon Erfahrung in diesem Bereich gesammelt und weiß wie man
sich da am besten verhält ? Was passiert im schlimmsten Fall, wenn ich
diese Belege nicht beibringen kann ?
Für jegliche Hilfe danke ich Euch.
Gruß
Tatjana
HINWEIS: follow up to de.etc.finanz.misc