Discussion:
Bankverstaatlichung-was passiert mit den Aktien
(zu alt für eine Antwort)
Christian Steins
2008-10-11 07:57:47 UTC
Permalink
Hallo,

Was passiert mit meine Bank-Aktien wenn die Bank verstaatlicht wird?

Kauft der Staat mir dann die Aktien ab oder wie?

Grüße,
Christian
Konrad Wilhelm
2008-10-11 11:14:07 UTC
Permalink
On Sat, 11 Oct 2008 09:57:47 +0200, Christian Steins
Post by Christian Steins
Hallo,
Was passiert mit meine Bank-Aktien wenn die Bank verstaatlicht wird?
Kauft der Staat mir dann die Aktien ab oder wie?
Denk ich nicht. Die Bank wird neue Aktien emittieren müssen, die dann
"der Staat" hält. Das senkt den Wert deiner Aktien.

k.
MartinKobil
2008-10-11 12:04:35 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Post by Christian Steins
Was passiert mit meine Bank-Aktien wenn die Bank verstaatlicht wird?
Kauft der Staat mir dann die Aktien ab oder wie?
Denk ich nicht. Die Bank wird neue Aktien emittieren müssen, die dann
"der Staat" hält. Das senkt den Wert deiner Aktien.
Na ja, da die Bank ja Geld für die neu ausgegebenen Aktien bekommt,
dürfte der Wert der Bankaktien ungefähr gleich bleiben, oder?
Konrad Wilhelm
2008-10-11 14:18:39 UTC
Permalink
On Sat, 11 Oct 2008 05:04:35 -0700 (PDT), MartinKobil
Post by MartinKobil
Post by Konrad Wilhelm
Post by Christian Steins
Was passiert mit meine Bank-Aktien wenn die Bank verstaatlicht wird?
Kauft der Staat mir dann die Aktien ab oder wie?
Denk ich nicht. Die Bank wird neue Aktien emittieren müssen, die dann
"der Staat" hält. Das senkt den Wert deiner Aktien.
Na ja, da die Bank ja Geld für die neu ausgegebenen Aktien bekommt,
dürfte der Wert der Bankaktien ungefähr gleich bleiben, oder?
Der Wert einer Aktie besteht

1. im Stimmrecht bei der Hauptversammlung. Mit mehr Aktien verliert
dein Stimmrecht an Einfluss
2. im Recht, Dividenden zu beziehen. Mit mehr Aktien verteilt sich der
für Dividenden vorgesehene Gewinnanteil auf mehr Aktien und sinkt
3 im Recht, bei der Liquidierung der Firma einen entsprechenden Anteil
am Liquidierungserlös zu bekommen. Bei mehr Aktien wird das weniger.

Was den Kurswert einer Aktie bestimmt, ahnt kein Mensch, sonst wären
ja Aktienkurse voraussagbar.

k.
Mark Obrembalski
2008-10-11 18:16:06 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Denk ich nicht. Die Bank wird neue Aktien emittieren müssen, die dann
"der Staat" hält. Das senkt den Wert deiner Aktien.
Das kommt darauf an, zu welchem Preis der Staat die Aktien übernimmt und
was sie vorher wert waren.

Gruß,
Mark
--
Wolle man die vom Kläger für angemessen erachteten Sicherheits-
maßstäbe anlegen, könne der Reiseveranstalter seiner Verkehrs-
sicherungspflicht nur genügen, wenn er seine Gäste in Gummizellen
unterbrächte (...) (AG München, Pressemitteilung)
Ralf Kusmierz
2008-10-11 19:48:01 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Konrad Wilhelm
Post by Christian Steins
Was passiert mit meine Bank-Aktien wenn die Bank verstaatlicht wird?
Kauft der Staat mir dann die Aktien ab oder wie?
Denk ich nicht.
Art. 14 III GG

Wahrscheinlich sieht es aber anders aus: Die Aktien bleiben hybsch
beim Aktionär, aber im Vorstand sitzt der Staatskommissar, und ja, die
Aktionäre werden weiterhin an den Gewinnen per Dividende beteiligt.
Nun, wenn die Gewinne halt ausfallen...


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Turan Fettahoglu
2008-10-13 20:18:02 UTC
Permalink
Post by Ralf Kusmierz
Die Aktien bleiben hybsch
beim Aktionär, aber im Vorstand sitzt der Staatskommissar, und ja, die
Aktionäre werden weiterhin an den Gewinnen per Dividende beteiligt.
Nun, wenn die Gewinne halt ausfallen...
Die würden auch dann ausfallen, wenn der Staat keinen Fuß in der Tür hat.
Dann könntest du die Aktien im Extremfall wegwerfen.

Ich behaupte: mit Bankaktien ist in den nächsten Jahren kein Staat zu
machen. Erst wenn die ganzen krummen Forderungen abgeschrieben sind und die
Banken aus dem Gröbsten heraus sind, kann man wieder einsteigen.

Wenn Steinbrück geschickt vorgeht, bekommt er einen Haufen zweitklassiger
Bankaktien, lässt die Banken ein paar Jahre kurz an die Leine legen und kann
ab, sagen wir, 2011, 2012 die Aktien in kleinen Portionen mit Gewinn
losschlagen.
Thomas Meyering
2008-10-13 17:50:55 UTC
Permalink
Konrad Wilhelm schrieb
Post by Konrad Wilhelm
Post by Christian Steins
Was passiert mit meine Bank-Aktien wenn die Bank verstaatlicht wird?
Kauft der Staat mir dann die Aktien ab oder wie?
Denk ich nicht. Die Bank wird neue Aktien emittieren müssen, die dann
"der Staat" hält. Das senkt den Wert deiner Aktien.
Das sehe ich etwas anders.

Der Staat greift erst ein, wenn die Existenz des Unternehmens
akut gefährdet ist. Zu diesem Zeitpunkt ist der Wertverlust der
Aktien bereits eingetreten.

Durch die Ausgabe neuer Aktien zum Ausgleich des vorherigen
Eigenkapitalverzehr tritt kein weiterer Wertverlust ein.

Bei einer Insolvenz ist das Eigenkapital normalerweise
vollständig weg. Insofern haben die Altaktionäre durch das
Eingreifen des Staates sogar einen Gewinn.
--
Thomas
Klaus Maus
2008-10-13 20:50:03 UTC
Permalink
Post by Thomas Meyering
Durch die Ausgabe neuer Aktien zum Ausgleich des vorherigen
Eigenkapitalverzehr tritt kein weiterer Wertverlust ein.
Exakt! Auch bei einer normalen Kapitalerhöhung gegen Ausgabe von
Aktien sinkt zwar der relative Anteil am Unternehmen pro Aktie,
nicht aber der absolute Wert oder Anteil.

Auch Gewinn und Dividende sollten sich theoretisch im Verhältnis von
neuem zu altem Kapital erhöhen.
--
Gruß Klaus
GERD KOHL
2008-10-18 20:10:45 UTC
Permalink
Post by Thomas Meyering
Insofern haben die Altaktionäre durch das
Eingreifen des Staates sogar einen Gewinn.
Das ist wohl auch der eigentliche Sinn all dieser Aktionen!
--
GERD KOHL
***@gerko.net

(bei Antwort unbedingt LOESCHDAS aus meiner eMail-Adresse loeschen)
(to reply please remove LOESCHDAS from my email-address)
Loading...