Ole
2006-03-15 20:48:57 UTC
Hallo zusammen,
ich habe eine laufende BU bei der Nürnberger, die für monatlich
derzeit knapp 50 Euro eine garantierte BU-Rente in Höhe von 1100 Euro
sichert.
Nun wurde mir vorgeschlagen, diese BU mit einer Altersvorsorge zu
kombieren, um die Beiträge dann steuerlich absetzen zu können.
Zunächst war ich sehr skeptisch, weil es um die Vermischung von
Versicherung und Altersvorsorge geht, was ja eigentlich zu vermeiden
ist.
Dann habe ich mir das Ganze aber doch mal durchgerechnet und es kam
etwas ganz interessantes heraus. Laut Angebot der Nürnberger müsste
ich für die gleiche garantierte BU-Rente in dem Kombi-Produkt ca. 77
Euro zahlen. Das wären auf den ersten Blick ca. 27 Euro mehr. Würde
ich dann aber die kompletten 77 Euro p.m. steuerlich geltend machen,
würde die Steuerrückerstattung (berechnet für 2005 mit 62%) auf die
Monate umgelegt bewirken, dass ich gerade mal 5 Euro p.m. mehr zahlen
müsste, als bei der bisherigen Einzel-BU.
Vor diesem Hintergrund erscheint es mir doch sinnvoll, das
Kombi-Produkt noch einmal zu überdenken. Was haltet ihr davon? Habe
ich bei meiner Berechnung etwas Wesentliches nicht berücksichtigt?
Viele Grüße,
Ole
ich habe eine laufende BU bei der Nürnberger, die für monatlich
derzeit knapp 50 Euro eine garantierte BU-Rente in Höhe von 1100 Euro
sichert.
Nun wurde mir vorgeschlagen, diese BU mit einer Altersvorsorge zu
kombieren, um die Beiträge dann steuerlich absetzen zu können.
Zunächst war ich sehr skeptisch, weil es um die Vermischung von
Versicherung und Altersvorsorge geht, was ja eigentlich zu vermeiden
ist.
Dann habe ich mir das Ganze aber doch mal durchgerechnet und es kam
etwas ganz interessantes heraus. Laut Angebot der Nürnberger müsste
ich für die gleiche garantierte BU-Rente in dem Kombi-Produkt ca. 77
Euro zahlen. Das wären auf den ersten Blick ca. 27 Euro mehr. Würde
ich dann aber die kompletten 77 Euro p.m. steuerlich geltend machen,
würde die Steuerrückerstattung (berechnet für 2005 mit 62%) auf die
Monate umgelegt bewirken, dass ich gerade mal 5 Euro p.m. mehr zahlen
müsste, als bei der bisherigen Einzel-BU.
Vor diesem Hintergrund erscheint es mir doch sinnvoll, das
Kombi-Produkt noch einmal zu überdenken. Was haltet ihr davon? Habe
ich bei meiner Berechnung etwas Wesentliches nicht berücksichtigt?
Viele Grüße,
Ole